Ein Bodenablauf hat die Aufgabe, das Wasser aus dem Duschbereich abzuleiten. Das setzt voraus, dass der umliegende Fußboden das richtige Gefälle zum Ablauf hat. Wenn das Gefälle unzureichend ist oder – noch schlimmer – in die falsche Richtung verläuft, besteht die Gefahr, dass Undichtigkeiten und Leckagen auftreten, die nach Jahren zu kostspieligen Schäden am Gebäude führen.
Bevor Unidrain auf den Markt kam, gab es nur den quadratischen Bodenablauf mitten im Duschbereich, der ein korrektes Gefälle von vier Seiten erforderlich machte. Somit kompliziert der quadratische Bodenablauf die Verlegung des Bodens und die anschließende Fliesenanbringung. Die Lösung für diese Herausforderung bildete die Grundlage für die Idee von Unidrain. Mit der Erfindung des kleinen, linearen Bodenablaufs hat Unidrain die perfekte Lösung gefunden, weil sich der Bodenablauf von Unidrain nämlich ganz an einer Wand befindet. Dies bedeutet, dass nur von einer Seite ein Gefälle benötigt wird. Die patentierten Flansche von Unidrain an Wand und Boden stellen einen wasserdichten Übergang zwischen Bodenablauf, Boden und Wand sicher. Dank Unidrain gibt es daher jetzt ein Produkt mit einer einfachen und ansprechenden technischen Lösung für die beiden typischen Schadensbereiche eines Bodenablaufs: Falsches Gefälle und Undichtigkeiten.
Die ursprüngliche Idee und die anschließende Ausweitung des Produktsortiments von Unidrain ist geprüft und erfüllt alle üblichen Anforderungen.
Mit dem Konfigurator kann man berechnen, welche Elemente beim Bau benötigt werden.
Nach Abschluss wird dann einfach die Stückliste an die eigene Adresse gesendet oder direkt zum ausdrucken aufbereitet.